
„Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 74
Aphorismen
Kritische Fragmente, Lyceum, 1797
Kritische Fragmente
„Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 74
Aphorismen
Quelle: https://www.aphorismen.de/zitat/192480
„Karikatur ist eine passive Verbindung des Naiven und Grotesken.“
Fragmente
Sonstige
Aphorismen, 1819. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 275
Anderes
„Eine Karikatur ist bloß immer einen Augenblick wahr.“
Kunst 1906. In: Stufen (1922), S. 63
Stufen
„Es gibt Worte, Karikaturen, die die Gewalt von Kugeln haben.“
„Die Fratze des Parteigeists ist mir mehr zuwider als irgendeine andere Karikatur.“
an Friedrich Schiller, 17. Mai 1797
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
im Sächsischen Landtag, am 26. Januar 2006, zitiert bei spd.de http://www.stark-gegen-rechts.spd.de/servlet/PB/show/1665353/130306_woelfeohneschafspelz.pdf, S. 29