„Ich soll Überlieferungen überliefern, aber nicht alles und jedes glauben.“

—  Herodot

Historien 7, 152, 3
Original altgriech.: "ἐγὼ δὲ ὀφείλω λέγειν τὰ λεγόμενα, πείθεσθαί γε μὲν οὐ παντάπασι ὀφείλω."
lat. (der erste Satz): "relata refero" oder "prodenda, quia prodita".

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Herodot Foto
Herodot 7
antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völk… -484–-425 v.Chr

Ähnliche Zitate

Anselm von Canterbury Foto
Chavela Vargas Foto
Anselm von Canterbury Foto
Rudolf Virchow Foto

„Soll die Schule irgend gedeihen, so muß sie ganz und ohne Rückhalt dem Clerus entzogen werden und an die Stelle pfäffischer Ueberlieferung ein freisinniger Unterricht treten, dessen Grundlage die positive Naturanschauung bildet.“

Rudolf Virchow (1821–1902) deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (DFP), MdR

Die Mittel gegen die Krankheit. Aus: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. 2. Band. Berlin: Reimar, 1849. S. 314.

Ludovico Ariosto Foto

„Ich glaub' und glaub's und glaub', ich glaube richtig.“

Orlando furioso, 9, 23
"Io credea e credo, e creder credo il vero."

Carlos Slim Helú Foto
Woody Allen Foto
Gilbert Keith Chesterton Foto
Martin Luther Foto

„glaubst du, so hast du, glaubst du nicht, so hast du nicht.“

(1847) Hrsg. Karl Zimmermann, S.19 books.google https://books.google.de/books?id=LuNBAAAAcAAJ&pg=PA19&dq=glaubst
"Sihe da, glaub in Christum, yn wilchem ich dir zusag alle gnad, gerechtickeyt, frid und freyheyt, glaubstu, so hastu, glaubstu nit, so hastu nit." - "Von der Freiheit eines Christenmenschen", Wittenberg 1520, WA 7, S.24 https://archive.org/stream/werkekritischege07luthuoft#page/24/mode/2up,13-14
Von der Freiheit eines Christenmenschen, November 1520

Ähnliche Themen