
Qu'est-ce que la propriété?, Chapitre IV
Original franz.: "La liberté est égalité, parce que la liberté n’existe que dans l’état social, et que hors de l’égalité il n’y a pas de société."
Was heißt Eigentum? (Qu’est ce que la propriété?, 1840)
Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)
Qu'est-ce que la propriété?, Chapitre IV
Original franz.: "La liberté est égalité, parce que la liberté n’existe que dans l’état social, et que hors de l’égalité il n’y a pas de société."
Was heißt Eigentum? (Qu’est ce que la propriété?, 1840)
Sittlichkeit und Moralität, gkpn.de http://www.gkpn.de/schachtschneider_moralitaet1.pdf
„Die wahre Freiheit ist nichts anderes als Gerechtigkeit.“
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Spaziergang nach Syrakus. S. 513
„Wenn es Gleichheit gibt, dann in seiner Liebe, nicht in uns.“
„Ein Volk gibt niemals seine Freiheit auf, außer in irgendeiner Verblendung.“
Reden, 1784
"The people never give up their liberties but under some delusion." - Speech at a County Meeting of Buckinghamshire 1784
„Die Theorie von der Gleichheit aller Menschen ist das Todesurteil für echte Freiheit.“
in einem Gespräch mit Günter Wallraff, veröffentlicht in "Das BILD-Handbuch" von G. Wallraff, S. 89, 1. Auflage erschienen 1981 im Konkret Literatur Verlag
„Freiheit steigt nicht zu einem Volk herab; ein Volk muss sich zur Freiheit erheben.“
Original engl.: "Liberty will not descend to a people, a people must raise themselves to liberty." - Charles Caleb Colton: Lacon; on Many Things in Few Words; Addressed to Those who Think. Vol. II. Bridgeport 1828, S. 158-159 CLXXVIII, . Complete in one volume. Revised edition. New York 1836, p. 424,
Grabinschrift
„Privilegien aller Art sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit.“
Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 556-577.