„Über große Demütigungen trösten wir uns selten - wir vergessen sie.“

Reflexionen und Maximen, Maxime 243
Original franz.: "Nous nous consolons rarement des grandes humiliations; nous les oublions."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
größe , vergessen , trost
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715–1747

Ähnliche Zitate

Francis Bacon Foto

„Große Kühnheit ist selten ohne Absurdität.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Francesco Petrarca Foto

„Selten leben große Schönheit und große Tugend zusammen.“

Francesco Petrarca (1304–1374) italienischer Dichter und Geschichtsschreiber
Heinrich Von Kleist Foto

„Die Welt ist groß, man kann sich darin wohl vergessen.“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Briefe, (an Karl Freiherr vom Stein zum Altenstein, 13. November 1805)
Briefe

Wilhelm Windelband Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Auf jede Rücksicht wird vergessen,
sobald beginnt das große Fressen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 217

Henry Ford Foto
Igor Levit Foto

„Ich bin doch nicht nur der Trost-Igor.“

Igor Levit (1987) russisch-deutscher Pianist

Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/musik/pianist-igor-levit-und-das-corona-protokoll-ich-bin-doch-nicht-nur-der-trost-igor-a-853ca003-4f5d-43dd-8c43-3e0aa1e0b46e

Hellmuth Karasek Foto

„Sie hatte bisher keine großen Auflagen, denn Rumänien ist für uns heute die vergessene Dunkelkammer Europas.“

Hellmuth Karasek (1934–2015) deutscher Journalist, Buchautor und Literaturkritiker

über Herta Müller, Literaturnobelpreisträgerin 2009. Stern Nr. 43/2009, S. 172

Robert Hamerling Foto

„Trösten möchtest du mich, mein Freund? Dann mußt du den Schmerz mir // Nicht benehmen, er ist eben mein einziger Trost.“

Robert Hamerling (1830–1889) österreichischer Schriftsteller, Dichter und Gymnasiallehrer

Der Tröster. In: Sinnen und Minnen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1868. S. 192.

Gabriel García Márquez Foto

„Sex ist der Trost, den Sie haben, wenn Sie keine Liebe haben können.“

Gabriel García Márquez (1927–2014) kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger

Ähnliche Themen