
„Dem Wagemutigen hilft das Glück!“
Aeneis X, 284 / Turnus
Original lat.: "Audentis fortuna iuvat."
Grundlage des Sprichworts "Audaces fortuna adiuvat"
Falsch zitiert bei Albertanus von Brescia, de Amore et Dilectione Dei, III, cap. VII: "Audaces fortuna iuvat, piger sibi ipsi obstat"
Siehe auch: "Audaces fortuna adiuvat"
Original: (lat) Audentis fortuna iuvat, piger ipse sibi obstat.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XV, XCIV, 28
„Dem Wagemutigen hilft das Glück!“
Aeneis X, 284 / Turnus
Original lat.: "Audentis fortuna iuvat."
Grundlage des Sprichworts "Audaces fortuna adiuvat"
„Den Starken hilft das Glück.“
Phormio, 203, Akt I / Geta
Original lat.: "Fortes fortuna adiuvat."
Grundlage des Sprichworts "Audaces fortuna adiuvat"
„Laß uns faul in allen Sachen, nur nicht faul zu Lieb und Wein, nur nicht faul zur Faulheit sein.“
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“
„Etwas ist faul im Staate Dänemark!“
1. Akt, 4. Szene / Marcellus
Original engl. "Something is rotten in the state of Denmark."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet
„Aus faulen Eiern werden keine Küken.“
Vergebens predigt Salomo, S. 878
Spricker - Aphorismen und Reime