„Sei, was du bist!“

Brüderliche Schreiben an verschiedene Jünglinge

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Johann Kaspar Lavater Foto
Johann Kaspar Lavater 3
Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller 1741–1801

Ähnliche Zitate

Franz von Sales Foto

„Seien wir doch, was wir sind, und seien wir es gut.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,95

William Faulkner Foto

„Sei kein Schriftsteller. Sei ein Schreiberling.“

William Faulkner (1897–1962) US-amerikanischer Schriftsteller
Henri Barbusse Foto

„Ist es möglich, daß ich nichts sei, wo es mich doch in manchen Augenblicken bedünkt, daß ich alles sei? Bin ich alles? Bin ich nichts?“

Henri Barbusse (1873–1935) französischer Politiker und Schriftsteller

"Die Hölle" (orig.: L`Enfer, 1908), Zürich 1919, ins Deutsche übersetzt von Max Hochdorf, S. 240

Ralph Waldo Emerson Foto

„Albern sein. Sei ehrlich. Sei freundlich.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Leo Tolstoi Foto
Henry David Thoreau Foto
Titus Livius Foto

„[…] je bekannter man mit einem Übel sei, je erträglicher sei es, […]“

Römische Geschichte, Konrad Heusinger (Übersetzer), Band 3, Vieweg, Braunschweig 1821, S. 7, books.google.de https://books.google.de/books?id=q0kTAAAAQAAJ&pg=PA7&dq=%22je%20bekannter%20man%20mit%22
Original lat.: "notissimum [...] malum maxime tolerabile" - Liv. 23, 3, 14
Ab urbe condita

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Zwischen uns sei Wahrheit.“

Iphigenie auf Tauris, 3. Aufzug, 1. Auftritt / Orest
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)

Homér Foto

„Nur einer sei Herrscher.“

Ilias, 2. Gesang, 204
Original griech.: "εἷς κοίρανος ἔστω·"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)