„Wissenschaft wird von Menschen gemacht“

der erste Satz seiner Autobiografie Der Teil und das Ganze, Piper & Co. Verlag München 1969 zitiert in Wolfgang Rößler: Eine kleine Nachtphysik, Birkhäuser Verlag 2007, ISBN 978-3-76437-743-4, S. 10

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 31. März 2024. Geschichte
Werner Heisenberg Foto
Werner Heisenberg 10
deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901–1976

Ähnliche Zitate

Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto
Marie Curie zitat: „In der Wissenschaft geht es um Sachen, nicht um Menschen.“
Marie Curie Foto

„In der Wissenschaft geht es um Sachen, nicht um Menschen.“

Marie Curie (1867–1934) französische Physikerin polnischer Herkunft
Wilhelm Liebknecht Foto

„Diesen Tempel dem Volk zu öffnen, das ist unser Bestreben; die Wissenschaft, die Ihr zum Monopol einiger Auserwählten gemacht, und für die Ihr kein Stück Brod habt, wenn sie nicht Euren Launen schmeichelt, Eurem Eigennutz fröhnt - die Wissenschaft wollen wir zum Gemeingut Aller machen.“

Wilhelm Liebknecht (1826–1900) Deutscher sozialistischer Politiker

Zu Trutz und Schutz, Festrede zum Stiftungsfest des Crimmitschauer Volksvereins, 22. Oktober 1871, Vierte vermehrte Auflage, Verlag der Genossenschaftsbuchdruckerei, Leipzig 1874, S. 33, books.google.de https://books.google.de/books?id=s9lkAAAAcAAJ&pg=PA33&dq=%22Die+Wissenschaft+wollen+wir+zum+Gemeingut+aller+machen.%22

Paul Auster Foto

„Selbst, wenn wir allein sind, werden wir von den Menschen bewohnt, die uns gemacht haben.“

Paul Auster (1947) US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur

Interview auf WELT ONLINE, 30. September 2008 http://www.welt.de/kultur/article2511410/Paul-Auster-Geld-ist-eine-Fiktion.html

Janusz Korczak Foto

„Es ist einer der bösartigsten Fehler anzunehmen, die Pädagogik sei die Wissenschaft vom Kind – und nicht zuerst die Wissenschaft vom Menschen.“

Janusz Korczak (1878–1942) polnischer Arzt, Pädagoge und Kinderbuchautor

Wie man ein Kind lieben soll - Jak kochać dziecko, 1920 (Das Internat, 8.). Deutsch von Armin Droß.
Original poln.: "To jeden z najzłośliwszych błędów sądzić, że pedagogika jest nauką o dziecku, a nie o — człowieku."

Gottlieb Konrad Pfeffel Foto

„Die Menschen und die Pyramiden // Sind nicht gemacht, um auf dem Kopf zu stehn.“

Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge

Die Pyramide. Aus: Poetische Versuche. 5. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 33.

Walter Flex Foto

„Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird.“

Walter Flex (1887–1917) deutscher Dichter

Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

Richard Dawkins Foto

„Wenn Medizin auf Wissenschaft beruht, heilt man Menschen. Wenn das Design von Flugzeugen auf Wissenschaft beruht, fliegen sie. Wenn das Design von Raketen auf Wissenschaft beruht, erreichen sie den Mond. Es funktioniert … Bitches.“

Richard Dawkins (1941) Britischer Zoologe, Biologe und Autor

Während der Think Week im Sheldonian Theatre, Oxford vom 15. Februar 2013. YouTube #1 https://www.youtube.com/watch?v=0OtFSDKrq88, YouTube #2 https://www.youtube.com/watch?v=zvkbiElAOqU&t=1h11m23s
"If you base medicine on science, you cure people. If you base the design of planes on science, they fly. If you base the design of rockets on science, they reach the moon. It works ... bitches."
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998), Sonstiges

Ähnliche Themen