„Die Tragödie besteht darin, daß sich der Baum nicht biegt, sondern bricht.“
(1929), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1978. S. 12 http://books.google.de/books?id=5vfWAAAAMAAJ&dq=biegt
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)
Ludwig Wittgenstein 49
österreichisch-britischer Philosoph 1889–1951Ähnliche Zitate

Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Original engl.: "All women become like their mothers. That is their tragedy. No man does. That's his."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest

„Versuche es zu verstehen. Du bist keine Tragödie.“

„Zeigen Sie mir einen Helden und ich werde Ihnen eine Tragödie schreiben.“

„Vergiss deine persönliche Tragödie. Wir sind alle wütend.“

„Wer mir einen Helden zeigt, dem zeige ich eine Tragödie!“

„Die Tragödie ist das Gebiet aller hohen Affekte, der Extreme der Leidenschaften.“
Shakspeare's Behandlung des Wunderbaren. Aus: Gesammelte Werke. 31. Band: Kritische Schriften. Band 1. Leipzig: Brockhaus. 1848. S. 62. Arno Schmidt-Referenzbibliothek pdf http://www.gasl.org/refbib/Tieck__31_Kritik_1.pdf

„Wenn dein Leben sich in eine Tragödie verwandelt, versuche, sie als Zuschauer zu betrachten.“
zitiert im SZ Magazin Heft 38/2008, sueddeutsche.de http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/26434

Gesellschaftskrisis der Gegenwart. P. Haupt 1979. II, 1, S. 248 books.google.de http://books.google.de/books?id=7-AlAAAAMAAJ&q=trag%C3%B6die