
„Wassertrinker Diogen / hatt' zur Wohnung doch / eine Tonn' sich ausersehn, / die nach Weine roch.“
Nikainetos-Fragment
Original griech.: "Οἶνός τοι χαρίεντι πέλει ταχὺς ἵππος ἀοιδῷ: ὕδωρ δὲ πίνων οὐδὲν ἂν τέκοις σοφόν·"
„Wassertrinker Diogen / hatt' zur Wohnung doch / eine Tonn' sich ausersehn, / die nach Weine roch.“
„Weinen kann Erleichterung bringen, aber es muss jemanden geben, mit dem man weinen kann.“
„Was rühmst du deinen schnellen Ritt! // Dein Pferd ging durch und nahm dich mit.“
Spruch 34. Aus: Neue Gedichte. 12. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1872. S. 130.
„Wenn die Arbeiten zu zahlreich sind, so kann man sie nicht zustande bringen.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 335
„Wenn man zu Handeln versteht, wird man etwas zustande bringen.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 373
„Wenn Sie die Leute gefragt hätten, was sie wollten, hätten sie schnellere Pferde gesagt.“
„Glücklich ist man, wenn man aus dem Zustand der Gesundheit in den der Weisheit übergeht.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Keiner verdient deine Träne, denn der, der sie verdienen würde, würde dich nie zum weinen bringen.“
„Auch kann ihn kein Mensch zum Lachen bringen. Aber das ist kein Wunder: Er trinkt keinen Wein.“