„Nach Veränderung rufen alle, die sich langweilen.“

Entweder - Oder, 1. Teil zeno. org

zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009194746 Original dän.: "Paa Forandring raaber Alle, der kjede sig."
Entweder - Oder

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. August 2024. Geschichte
Themen
veränderung , ruf
Søren Kierkegaard Foto
Søren Kierkegaard 39
dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schr… 1813–1855

Ähnliche Zitate

Niccolo Machiavelli Foto

„Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.“

Der Fürst
Der Fürst

Friedrich Schiller Foto

„[…] ich bin besser als mein Ruf.“

Maria Stuart, III, 4 / Maria, S. 135
Maria Stuart (1800)

Fritz Perls Foto

„Veränderung ist eine Chance“

Fritz Perls (1893–1970) Psychiater und Psychotherapeut
John Fitzgerald Kennedy Foto
Cicero Foto

„Indem sie schweigen, rufen sie laut.“

In Catilinam (Catilinarische Reden) I, VIII, 21
Original lat.: "Cum tacent, clamant."
Sonstige

Henry Ford Foto

„Sie können sich keinen Ruf für etwas erarbeiten, das Sie tun werden.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Friedrich Schiller Foto

„[…] Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens […. ]!“

Kabale und Liebe V, 7 / Ferdinand, S. 154 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/158
Kabale und Liebe (1784)

Simon Sagmeister Foto

„Erfolg erschwert Veränderung.“

Simon Sagmeister österreichischer Autor, Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmensberater

Quelle: Simon Sagmeister persönlich

Isaac Asimov Foto
Alexander Pope Foto

„Mit jedem Wort stirbt ein guter Ruf.“

The Rape of the Lock. Canto III
Original engl.: "At ev'ry word a reputation dies."

Ähnliche Themen