„Wer Nazi ist, bestimme ich. Diese Maxime, die ich mir und für mich vor dreiunddreißig Jahren, nach meiner Rückkehr nach Deutschland als Besatzungsangehöriger gesetzt habe, die sich mir, mit und trotz ihrer irrationalen Komponente, aufgedrängt hat, mag manchem überheblich, falsch oder sogar verwerflich erscheinen. Für mich hat sie sich als richtig erwiesen, ich habe sie niemals überprüfen oder revidieren müssen.“

DIE ZEIT, Nr. 46, 9. November 1979. zeit.de http://www.zeit.de/1979/46/Waren-npueine-Freunde-INkzis

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Wolfgang Hildesheimer Foto
Wolfgang Hildesheimer 2
deutsch-jüdischer Schriftsteller und Maler 1916–1991

Ähnliche Zitate

Ludwig Anzengruber Foto

„Wer der Welt ein Heiland zu sein glaubt, thut gut, mit dreiunddreißig Jahren zu sterben.“

Ludwig Anzengruber (1839–1889) österreichischer Dramatiker, Erzähler und Lyriker

Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 345.

Ernst Ludwig Kirchner Foto

„Früher war Deutschland auch für mich die Achse, um die sich die Welt drehte, aber damit hat man natürlich keinen richtigen Standpunkt für richtig und falsch.“

Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) deutscher Maler des Expressionismus

Brief an Gustav Schiefler vom 2. September 1923

Friedrich List Foto

„Im Hintergrunde aller meiner Pläne liegt Deutschland, die Rückkehr nach dort.“

Friedrich List (1789–1846) deutscher Nationalökonom, Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier

Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands, S. 11

Justus Dahinden Foto

„Architektur versteht sich als Dienstleistung für den ganzen Menschen. Als solche hat sie eine materielle und eine immaterielle Komponente; es sind rationale und irrationale Bedürfnisse zu befriedigen.“

Justus Dahinden (1925) Schweizer Architekt

Englische Übersetung von Jörn Frenzel:"Per definition, architecture is a service for the whole human being. As such, architecture includes a material and an immaterial aspect; ist has to meet rational and irrational requirements. - Justus Dahinden: Man and Space - Mensch und Raum, Krämer Verlag 2005, ISBN 3-7828-1614-5, Seite 5
Variante: Architektur versteht sich als Dienstleistung für den ganzen Menschen. Als solche hat sie eine materielle und eine immaterielle Komponente; es sind rationale und irrationale Bedürfnisse zu befriedigen.

Stefan M. Gergely Foto

„Wer sagt, was alles falsch ist,
weiß damit noch lange nicht, was richtig ist.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 307

Paulo Coelho Foto
Philip Pullman Foto
Wolfgang Pauli zitat: „Das ist nicht nur nicht richtig; es ist nicht einmal falsch“
Wolfgang Pauli Foto

„Das ist nicht nur nicht richtig; es ist nicht einmal falsch“

Wolfgang Pauli (1900–1958) österreichischer Physiker und Nobelpreisträger
Immanuel Kant Foto

„Ich soll niemals anders verfahren als so, dass ich auch wollen könne, meine Maxime solle ein allgemeines Gesetz werden.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Groundwork of the Metaphysics of Morals (1785)

Ähnliche Themen