
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt
Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt
„Einen Roman zu schreiben ist Qual.“
Aphorismen und Paradoxa
Aphorismen und Paradoxa
„Dieser Roman ist Fiktion, mit Ausnahme der Teile, die es nicht sind.“
„Ein Roman ist, was er ist: weder die Wahrheit noch die Lüge.“
„Ich werde meine Romane heiraten und Kurzgeschichten als Kinder haben.“
faz.net http://www.faz.net/s/RubFBF93A39DCA8403FB78B7625AD0646C5/Doc~E2D8F70F9080C41F0BDBC50B83570B18D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
'Gespräch Charles Marq - Ulrike Gauss', in "Chagall, die Lithografien", ed. Ulrike Gauss, Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1998, S. 32
„Ich mag keine Romane, die glücklich enden. Sie bedrücken mich so sehr.“