
„Du bist die Aufgabe. Kein Schüler weit und breit.“
22, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg
an Friedrich Schiller, 5. Juli 1802
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Du bist die Aufgabe. Kein Schüler weit und breit.“
22, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg
„Das Poetische hat immer recht, es wächst weit über das Historische hinaus.“
Frau Jenny Treibel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 6. 7. Kapitel, Seite 335 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Frau+Jenny+Treibel/7.+Kapitel
Andere Quellen
Maximen und Reflexionen, 455
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
aus Foundation, Übersetzung:Nino Barbieri
Original engl.: "Religion is one of the great civilizing influences of history, and in that respect, it's fulfilling." - Foundation, Granada Publishing Limited, ohne ISBN, S. 90
„Aus vielen Skizzen endlich ein Ganzes hervorzubringen, gelingt selbst den Besten nicht immer.“
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
Venezianische Epigramme 8
Andere Werke
Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés