„Zwischen der Wieg und dem Sarg wir schwanken und schweben // Auf dem großen Kanal sorglos durchs Leben dahin.“

Venezianische Epigramme 8
Andere Werke

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
wiege , leben , größe , kanal , sarg
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Yoko Ono Foto

„Es ist besser, durchs Leben zu tanzen, als durch zu marschieren.“

Yoko Ono (1933) japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin
Franz Grillparzer Foto

„Gescheit gedacht und dumm gehandelt, // so bin ich meine Tage durchs Leben gewandelt.“

Franz Grillparzer (1791–1872) österreichischer Dramatiker

Epigramme 1863: Biographisch. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 570 http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Gedichte/Epigramme/1863/Biographisch
Anderes

Friedrich Fröbel Foto

„Wer nicht im und durchs Leben die Bedeutung der Schule […] gefunden hat, dem wird nie die Schule ins Leben übergehen, zum Leben werden. Denn wohl ist die Schule das Höchste, aber nur dann wenn sie Leben ist.“

Friedrich Fröbel (1782–1852) deutscher Pädagoge

Quelle: E. Hoffmann, R.Wächter (Hrsg.): Briefe und Dokumente über Keilhau. Stuttgart 1986. online http://www.kindheit-und-umwelt.de.tl/Stellungnahmen-von-P.ae.dagogen-zum-Lernen-in-der-Schule.htm

Friedrich Schiller Foto

„So erhaben, so groß ist, so weit entlegen der Himmel! Aber der Kleinigkeitsgeist fand auch bis dahin den Weg.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Der astronomische Himmel
Briefe und Sonstiges

Chrétien de Troyes Foto

„Die Ohren sind Straße und Kanal, durch die die Stimme zum Herzen kommt.“

Yvain
franz.: "Les oreilles sont le chemin par lequel la voix s'en vient jusqu'au coeur."

Friedrich Schiller zitat: „Philosophen verderben die Sprache, Poeten die Logik, und mit dem Menschenverstand kommt man durchs Leben nicht mehr.“
Friedrich Schiller Foto

„Philosophen verderben die Sprache, Poeten die Logik, und mit dem Menschenverstand kommt man durchs Leben nicht mehr.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Böse Zeiten
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

Raymond Chandler Foto

Ähnliche Themen