„Es ist ein Glück für die Welt, dass die wenigen Menschen zu Beobachtern geboren sind.“

Beiträge zu Lavaters Physiognomischen Fragmenten
Andere Werke

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Harrison Ford Foto
Ramin Bahrani Foto

„Mich interessieren soziale Schichten, weil wir auf der ganzen Welt beobachten können, wie viel Wut sich dort anstaut. Viele Menschen haben das Gefühl, dass die Welt gegen sie arbeitet.“

Ramin Bahrani (1975)

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html

Henry Ford Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Claude Adrien Helvétius Foto

„Der Mensch wird unwissend geboren: er kommt aber nicht dumm auf die Welt und wird es auch nicht ohne Anstrengung.“

Claude Adrien Helvétius (1715–1771) französischer Philosoph

Vom Menschen, seinen geistigen Fähigkeiten und seiner Erziehung. Herausgegeben, übersetzt und mit einer Einleitung von Günther Mensching, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1972, S.38

Otto Ludwig Foto

„Glück ist wie Sonne. Ein wenig Schatten muß sein, wenn's dem Menschen wohl werden soll.“

Der Erbförster, I, 2 (Försterin). Werke. Leipzig und Wien [1898], S. 14-16. , Gesammelte Werke, Band 1. Berlin 1870. S. 11.

„Es gibt nicht viel glückliche Menschen. Aber wenn Glück nach Verdienst ginge, wären es noch viel weniger – und ganz andere.“

Hans Krailsheimer (1888–1958)

Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954

Jacques Lacan Foto
Kase.O Foto

Ähnliche Themen