„Das ist Italien das ich verließ. […] Deutsche Redlichkeit suchst du in allen Winkeln vergebens;//Leben und Weben ist hier, aber nicht Ordnung und Zucht; // Jeder sorgt nur fuer sich, misstraut dem Andern, ist eitel, // Und die Meister des Staats sorgen nur wieder fuer sich.“
Venezianische Epigramme, 4.
Andere Werke
Ähnliche Zitate

„Für Sorgen sorgt das liebe Leben // Und Sorgenbrecher sind die Reben.“
Westöstlicher Divan – Saki Nameh: Das Schenkenbuch – Trunken müssen wir alle sein
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

„Italien ist geschaffen, alles ist in Ordnung.“
Letzte Worte, 6. Juni 1861
Original ital.: "L'Italia è fatta, tutto è a posto."

„Ich liebe die Italiener, weil sie so großzügig sind und den Menschen vergeben können.“
Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005

über Plastikbadelatschen, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 16 des Beilegers 'Style Journal

„Wird der Staat zur Bedürfnisanstalt,
dann sorgt sich niemand mehr.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163

„Sorgt immer für den Augenblick, // Und Gott laßt für die Zukunft sorgen.“
Das Wintermärchen, Erster Theil, Der Fischer und der Geist, in: Wielands Neueste Gedichte, bey Christian Gottlieb Schmieder, Carlsruhe 17777, S. 237 books.google https://books.google.de/books?id=BfY6AAAAcAAJ&pg=PA237&dq=Sorgt
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 286