
„Mach deine Rechnung mit dem Himmel Vogt, // Fort mußt du, deine Uhr ist abgelaufen.“
Quelle: Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 185 note: Bühnenwerke, Wilhelm Tell (1804)
Faust II, Vers 6041 ff. / Marschalk
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Mach deine Rechnung mit dem Himmel Vogt, // Fort mußt du, deine Uhr ist abgelaufen.“
Quelle: Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 185 note: Bühnenwerke, Wilhelm Tell (1804)
„[Die Rechnung] stimmt auf den Pfennig.“
Ad Atticum (Briefe an Atticus) V, XXI, 12
Original lat.: "Ad nummum convenit."
Sonstige
„Nur wer seine Rechnungen nicht bezahlt, darf hoffen, im Gedächtnis der Kaufleute weiterzuleben.“
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "It is only by not paying one's bills that one can hope to live in the memory of the commercial classes."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
„Was alle angeht, können nur alle lösen.“
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 17 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 92 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)
„Man durchschneide nicht, was man lösen kann.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Kopf und Herz führen meist erst in reiferen Jahren getrennte Rechnung;“
Der Gott des alten Doktors. In: Deutsche Dichtung, Hrsg. Karl Emil Franzos, Neunter Band, Verlag von A. Haack, Berlin 1891, S. 36,
Andere Werke
„Löse alle deine Probleme durch Meditation“
Autobiography of a Yogi, Yogoda Satsanga Society of India, The Christlike Life of Lahiri Mahasaya, 1998, Seite 322. https://books.google.de/books?id=xsIi4ePN4hYC&pg=PA322&dq=Solve+all+your+problems+through+meditation,&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiQ0-in88bUAhXHKFAKHWgLB28Q6AEILTAB#v=onepage&q=Solve%20all%20your%20problems%20through%20meditation%2C&f=false