
„Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, / einer etwas mehr zu leiden.“
Faust I, Vers 4243 ff. / Oberon
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, / einer etwas mehr zu leiden.“
„Es braucht zwei, um einen Unfall zu machen.“
„Ein Kuss ist eine Sache, für die man beide Hände braucht.“
„Hausverstand ist nicht dasselbe wie Intuition.
Wer erfolgreich sein will, braucht beides.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245
Über die Homesexuellen-Ehe in der Internetausgabe des Standard, 27. November 2005, derstandard.at http://derstandard.at/?url=/?id=2256745
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“
„Was einer ist, was einer war, // Beim Scheiden wird es offenbar.“
Was einer ist. books. google