„Die Kirche hat einen guten Magen, // Hat ganze Länder aufgefressen // Und doch noch nie sich übergessen.“
Faust I, Vers 2836 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Ähnliche Zitate

— Virginia Woolf, buch Drei Guineen
Drei Guineen
"in fact, as a woman, I have no country. As a woman I want no country. As a woman my country is the whole world." - Three Guinees, 1938, chapter 3

— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
„Schnipsel“, 1973, S. 129
Schnipsel

„Ich mag gute, starke Worte, die etwas bedeuten …“
— Louisa May Alcott US-amerikanische Schriftstellerin 1832 - 1888

„Ich mag keine guten Zeiten. Sie machen alles perfekt und langweilig.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988

„Ohne Berlin mag ich nicht mehr sein. Könnte sein, dass mich die Stadt nie wieder los wird.“
— Nico Hofmann deutscher Filmproduzent und -regisseur 1959
in einem Interview in der Berliner Morgenpost http://www.morgenpost.de/content/2007/01/14/politik/876819.html vom 14. Januar 2007

„Ich mag große Partys. Sie sind so intim. Auf kleinen Partys ist man nie unter sich.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

— Nelson Mandela Präsident von Südafrika 1918 - 2013
Rede am 10. Mai 1994 in Pretoria, nach seiner Wahl zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas, anc.org.za http://www.anc.org.za/nelson/show.php?id=3132
Original engl.: "Never, never and never again shall it be that this beautiful land will again experience the oppression of one by another and suffer the indignity of being the skunk of the world."

„Werden Sie gut im Schummeln und Sie müssen nie in etwas anderem gut werden.“
— Banksy britischer Street Artist

„Kommunismus ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
21. November 1920, Werke, Band 31, 414, zitiert nach Johan Hendrik Jacob van der Pot: "Die Bewertung des technischen Fortschritts", Assen : van Gorkum 1985, Seite 555, ISBN 9023219767, books.google.com http://books.google.at/books?id=eOYIetyCChMC&pg=PA555&dq=Lenin+31,+513+Elektrifizierung&sig=1tc1JBvzjm90tRSbopOxB1MmXH8
"Kommunismus - das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes." - 22. Dezember 1920, Werke, Band 31, 513.

„Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen" 1798 - 1874
Näheres dazu bei w:Denunziant
Fälschlich zugeschrieben

„Wir hören nie auf zu wollen, was wir wollen, ob es für uns gut ist oder nicht.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Das wird kein ganzer Kerl, der nie ein Rüpel war.“
— Otto Julius Bierbaum deutscher Autor und Schriftsteller 1865 - 1910
Spruch. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 420

„Ich mag die Träume von der Zukunft lieber als die ganze Geschichte der Vergangenheit.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
— Andrea Fischer deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1960
Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 134

„Was der Mensch auch tun mag aus Mitleid, es ist nie genug und immer zuviel.“
— Richard Dehmel, Die Menschenfreunde
Die Menschenfreunde, 3. Akt / Christian. Berlin 1917. S. 78. [Die Menschenfreunde.djvu, 76]