
„Ich pfeife auf die Intelligenz: Ich wäre durchaus zufrieden, wenn ich viel Instinkt hätte.“
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 62.
(Original franz.: "Instinct. – Supplée à l’intelligence.") - Dictionnaire des idées reçues
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
„Ich pfeife auf die Intelligenz: Ich wäre durchaus zufrieden, wenn ich viel Instinkt hätte.“
Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
„Das Genie hat etwas vom Instinkt der Zugvögel.“
Bausteine zu Leben und Zeit. Hrsg. von Elsa Boßhart-Forrer. Leipzig: Grethlein & Co., 1929
„Der Triumph der Prinzipien über Instinkte“
„Der erste Instinkt ist die Liebe.“
„Ich bin fasziniert von der Kraft des Instinkts.“
„Vernunft ist Intelligenz, die übt; Vorstellungskraft ist Intelligenz mit potentieller Steigerung.“
„… dieser heilige Instinkt, der uns veranlasst, keine Theorien zu haben…“
„Der Instinkt ist nicht nur stärker als jede Moral.
Er kennt sie nicht einmal.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 207