
„Sein Gegner war jeder, der sein wollte oder etwas hatte, das er tun wollte.“
Berlin Alexanderplatz (1929). Artemis & Winkler 2001. S. 57 books.google. http://books.google.de/books?id=GvQgAQAAIAAJ&q=fatums
Berlin Alexanderplatz
„Sein Gegner war jeder, der sein wollte oder etwas hatte, das er tun wollte.“
„Wenn dein Gegner Zuschlagen will: Lass ihn das Tun! Lass ihn Schlagen und dann… Gewinne!“
Andrax, Bd.3 : Gegen Götter und Monster (Gebundene Ausgabe)
„Das Schicksal macht keine Hausbesuche, Sie müssen es tun.“
„Glück ist die größte Eroberung, was wir gegen das uns auferlegte Schicksal tun.“
„Wenn du die Möglichkeit hättest, dein Schicksal zu ändern, würdest du es tun?“
„Ich geh‘ mit dir durch dick und dünn, aber nicht durch dick und doof.“
„Dicke Bücher sind deswegen dick, weil der Autor nicht die Zeit hatte, sich kurz zu
fassen.“