„Die Würfel sind gefallen" oder "Der Würfel ist gefallen.“
Gemäß Sueton, Divus Iulius, 33, bei Überschreitung des Rubikon, mit der Caesar den Bürgerkrieg entfesselte. Zu verstehen als: "Nun wird es sich entscheiden".
Original lat.: "alea iacta est", wörtlich: "Der Würfel ist geworfen." - möglicherweise übernahm Caesar die Formulierung aus einem nicht erhaltenen Text Menanders: ἀνερρίφθω κύβος [anerriphtho kybos]
Gaius Julius Caesar 24
römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100–-44 v.ChrÄhnliche Zitate

„Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.“

Arrephoros oder Auletris; überliefert durch Athenäus von Naukratis, Gastmahl der Gelehrten XIII, 8; Grundlage des durch Caesar berühmten Wortes "Alea iacta est

„Gott spielt nicht nur Würfel, sondern wirft sie manchmal dahin, wo niemand sie sehen kann.“

„Zum zehntenmal wiederholt, wird es gefallen.“
Ars poetica, 365
Original lat.: "Deciens repetita placebit."

„Ich lebe, um erfolgreich zu sein, um Ihnen oder anderen nicht zu gefallen.“

„Es ist nicht Sache eines Politikers, allen zu gefallen.“

„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.“

Tabulae votivae, Wahl, S. 177
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)