„Wo kriegten wir die Kinder her, // Wenn Meister Klapperstorch nicht wär?“

Quelle: Die fromme Helene, 13. Kapitel

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juli 2020. Geschichte
Themen
krieg , kind , meister , ware , her
Wilhelm Busch Foto
Wilhelm Busch 190
deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bild… 1832–1908

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Wer sich mit fremden Federn schmückt,
sehr oft vom Lob am meisten kriegt.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 250

Wilhelm Busch Foto

„Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
Doch wer zufrieden und vergnügt,
sieht zu, daß er auch welchen kriegt.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Die fromme Helene

August Kopisch Foto

„Ach, daß es noch wie damals wär! // Doch kommt die schöne Zeit nicht wieder her!“

August Kopisch (1799–1853) deutscher Maler und Schriftsteller

Die Heinzelmännchen. In: Gedichte. Berlin: Duncker und Humblot, 1836. S. 102, Vers 111f.

Stefan M. Gergely Foto

„Weder bin ich, der ich bin, noch der ich gerne wär;
ich pendle zwischen diesen beiden, alltäglich hin und her.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320

Valéry Giscard d'Estaing Foto

„Europa ohne Griechenland wäre wie ein Kind ohne Geburtsurkunde gewesen.“

Valéry Giscard d'Estaing (1926–2020) französischer Politiker und Staatspräsident

am Rande des 2. Forums der Uhrmacherkunst in Cologny am 29. April 2010
"une Europe sans la Grèce aurait été comme un enfant sans certificat de naissance" - en marge du 2e Forum de la haute horlogerie à Cologny, letemps.ch 30 avril 2010 http://www.letemps.ch/Page/Uuid/1485efe2-53cd-11df-8dcb-75ec5496a186/LUnion_europ%E9enne_na_pas_accompli_son_devoir_dans_la_crise_grecque#.UWUh9KKzJBk

Robert Lembke Foto

„So böse ist kein Kind, daß es nicht für eine Steuerermäßigung gut wäre.“

Robert Lembke (1913–1989) deutscher Journalist und Fernsehmoderator

Steinwürfe im Glashaus. Seite 110.

Wilhelm Busch Foto

„Ein jeder kriegt, ein jeder nimmt // In dieser Welt, was ihm bestimmt.“

Bestimmung, Band 4, S. 290-291
Zu guter Letzt

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Georg Weerth Foto

„Der Wein ist mein Vergnügen! // Ich wollt, das ganze Meer // Wär Wein und ich ein Walfisch, // Der schwömme drüber her.“

Georg Weerth (1822–1856) deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann

Der Wein ist mein Vergnügen! In: Sämtliche Werke in fünf Bänden, Band 1, Berlin 1956, S. 63,
Andere Werke

Franz Kafka Foto

„Das, was Verantwortungsgefühl ist und als solches sehr ehrenwert wäre, ist im letzten Grunde Beamtengeist, Knabenhaftigkeit, vom Vater her gebrochener Wille.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Tagebücher, 27. August 1916. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/9
Tagebücher

Ähnliche Themen