

„Wir alle können Helden sein.“
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016
Épîtres
Original franz.: "On peut être héros sans ravager la terre."
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016
— Gustave Le Bon, buch Psychologie der Massen
"Psychologie der Massen" Stuttgart: Kröner 1982 S. 39
— Fritz Bauer deutscher Richter und Staatsanwalt 1903 - 1968
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Philotas, 7 / Aridäus
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
Variante: Was ist ein Held ohne Menschenliebe?
— Jakob Bosshart Schweizer Schriftsteller 1862 - 1924
Bausteine zu Leben und Zeit
— Mary McCarthy US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin 1912 - 1989
— Romain Rolland französischer Schriftsteller 1866 - 1944
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Anastasius Grün österreichischer Dichter und Politiker 1806 - 1876
Heimkehr und Einzug, 2. Die Fürstenburg. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 236,
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Friedrich von Hagedorn deutscher Dichter 1708 - 1754
An den Marschall von Frankreich, Grafen von S. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 256.
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
— Horst Szymaniak deutscher Fußballspieler 1934 - 2009
Stefan Goch/Ralf Piorr (Hrsg.): Wo das Fußballherz schlägt. Fußball-Land Nordrhein-Westfalen. Klartext, Essen 2006, ISBN 3-89861-348-8, S. 249, und Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga 1890–1963. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 366
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Formerly we used to canonise our heroes. The modern method is to vulgarise them."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977