In Rufinum I, 205
Original lat.: "semper inops quicumque cupit."
„Wer begehrt und nicht handelt, brütet Pestilenz aus.“
Sprichwörter der Hölle
William Blake 27
englischer Maler und Dichter 1757–1827Ähnliche Zitate

„Nicht wer zu wenig hat, sondern wer mehr begehrt, ist arm.“
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non qui parum habet, sed qui plus cupit, pauper est.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, II, 6

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 246

„Was man aus Vernunft begehrt, begehrt man nie heiß.“
Reflexionen, Maxime 469
Original franz.: "On ne souhaite jamais ardemment ce qu'on ne souhaite que par raison."

„Wer das handelt, der hat gewöhnlich den Gewinn; wer alles überlegt und zaudert, der nicht leicht.“
Überliefert von Herodot, Historien

„Wer erst handelt, wenn er eine Antwort hat, wird nie eine finden.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 20

„Liberal ist, wer die Zeichen der Zeit erkennt und danach handelt.“