
„Die erste Pflicht des Revolutionärs besteht darin, ausgebildet zu sein.“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "The first duty in life is to be as artificial as possible. What the second duty is no one has as yet discovered."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
„Die erste Pflicht des Revolutionärs besteht darin, ausgebildet zu sein.“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967
„[…] die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
Brot und Freiheit. Ansprache vom 10. Mai 1953 an der Arbeitsbörse von St-Etienne. In: Fragen der Zeit. Deutsch von Guido G. Meister. Rowohlt Verlag 1960. S. 100
Original franz.: "La liberté ne comprend pas essentiellement des privilèges, mais surtout des obligations." - Le pain et la liberté
„Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 3. Akt / Lady Bracknell
Original engl.: "Health is the primary duty of life."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Aufrichtigkeit ist die erste Pflicht des Kritikers.“
— Marcel Reich-Ranicki deutscher Literaturkritiker, Publizist 1920 - 2013
in der Sendung »Menschen bei Maischberger«, ARD, 21. September 2004
— Malwida von Meysenbug deutsche Schriftstellerin 1816 - 1903
Memoiren einer Idealistin. 1. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 288.
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Es ist deine Pflicht im Leben, deinen Traum zu retten.“
— Amedeo Modigliani italienischer Maler und Bildhauer 1884 - 1920
„Die erste Pflicht der Musensöhne // Ist, daß man sich ans Bier gewöhne.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Bilder zur Jobsiade, 4. Kapitel, Band 2, S. 310
Andere Werke
— Sergei Dovlatov russischer Schriftsteller 1941 - 1990
Der Koffer
„Pflicht ist das, was Sie von anderen erwarten.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Paul Linebarger, buch The Dead Lady of Clown Town
Was aus den Menschen wurde, aus dem Englischen von Thomas Ziegler, Wilhelm Heyne Verlag : München 2011, ISBN 978-3-453-52806-2, S. 490.
"But it is the duty of life to find more than life, and to exchange itself for that higher goodness." - Cordwainer Smith: The Dead Lady of Clown Town. PT104 books.google https://books.google.de/books?id=N2YJ0MhJHpUC&pg=PT104&dq=duty
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
„Was aber ist deine Pflicht? Die Forderung des Tages.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Wilhelm Meisters Wanderjahre II, Betrachtungen im Sinne der Wanderer. Kunst, Ethisches, Natur
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Pflicht ist das, was man von anderen erwartet, nicht, was man selbst tut.“
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Duty is what one expects from others, it is not what one does oneself."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
„Das Privileg des Lebens besteht darin, der zu sein, der man ist.“
— Joseph Campbell US-amerikanischer Mythenforscher, Professor und Autor 1904 - 1987