„Das menschliche Gehirn mag so weit auf dem Weg zu seiner destruktiven Spezialisierung sein wie die großen Nasenhörner der letzten der Titanotherien.“
heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/66675
Norbert Wiener 6
US-amerikanischer Mathematiker und Begründer der Kybernetik… 1894–1964Ähnliche Zitate

„Das Gehirn denkt, wie der Magen verdaut.“
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit


„Sterben mag ich nicht. Das ist das Letzte, was ich tun werde in meinem Leben.“
Wetten, dass...? vom 1. April 2006, ZDF

„Der Mensch erfährt, er sei auch, wer er mag, // ein letztes Glück und einen letzten Tag.“
Sprüche in Reimen/ Epilog zum Trauerspiele Essex (18.10.1913) in: Nachgelassene Werke Bd. V, 1833, Seite 286
Andere Werke

Zurück zu den Vorsokratikern (Ansprache als Präsident der Aristotelian Society 13. Oktober 1958). In: Vermutungen und Widerlegungen - Das Wachstum der wissenschaftlichen Erkenntnis. S. 211 books.google http://books.google.de/books?id=pPvIR2oEgM4C&pg=PA211
"Specialization may be a great temptation for the scientist. For the philosopher it is the mortal sin." - Back to the Presocratics. Presidential Address to the Aristotelian Society 13 October 1958In: Conjectures and Refutations - The Growth of Scientific Knowledge. p. 184 books.google http://books.google.de/books?id=fZnrUfJWQ-YC&pg=PA184
Conjectures and Refutations (Vermutungen und Widerlegungen. 1963, engl.)

B. F. Skinner: Was ist Behaviorismus? Reinbek, Rowohlt (1978). S. 18. Hier nach Peter Kenning: Consumer Neuroscience – ein transdisziplinäres Lehrbuch, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2014 PT36 books.google https://books.google.de/books?id=mlVtDAAAQBAJ&pg=PT36
Zitate