„In einem Volk, bei dem viel gearbeitet wird, ist die Arbeit meist schlecht verteilt; dort gibt es mehr Leute, die viel arbeiten, damit die anderen faulenzen können.“

Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, ISBN 3-85420-442-6, S. 18

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
volk , arbeit , meister , arbeiter , leute
Miguel de Unamuno Foto
Miguel de Unamuno 10
spanischer Philosoph 1864–1936

Ähnliche Zitate

Jean de La Bruyere Foto

„Es gibt mehr Werkzeuge als Arbeiter, und von diesen mehr schlechte als gute.“

Jean de La Bruyere (1645–1696) französischer Schriftsteller

Die Charaktere

LeBron James Foto
Charles de Montesquieu Foto

„Jedes träge Volk ist ernst; denn die, welche nicht arbeiten, betrachten sich als die Gebieter derer, die arbeiten.“

Charles de Montesquieu (1689–1755) französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph

Meine Gedanken

Truman Capote Foto
Philipp Mißfelder Foto

„Es gibt nicht viele Leute in Berlin, die außerhalb des politischen Betriebs wirklich arbeiten.“

Philipp Mißfelder (1979–2015) deutscher Politiker (CDU), MdB

Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/meinung/kontrapunkt-berlin-hauptstadt-der-sprechblasenfacharbeiter/6245778.html, 23. Februar 2012

Abraham Lincoln Foto
Henry Ford zitat: „Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen.“
Henry Ford Foto
Salvador Allende Foto

„Es lebe Chile! Es lebe das Volk! Es leben die Arbeiter!“

Salvador Allende (1908–1973) Arzt und von 1970 bis 1973 Präsident Chiles

Ähnliche Themen