„Gewalt ist entweder die Folge geistiger oder die Folge sozialer Armut.“

Worthülsenfrüchte, 7. März 2002
Worthülsenfrüchte

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
gewalt , folge , armut , sozial , entweder , folgen
Gerhard Uhlenbruck Foto
Gerhard Uhlenbruck 60
deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929

Ähnliche Zitate

Vince Lombardi Foto
Margaret Thatcher Foto

„Folge nicht anderen, lass andere dir folgen.“

Margaret Thatcher (1925–2013) Premierministerin des Vereinigten Königreichs
Adolph Diesterweg Foto

„Die Freiheit wird einem nicht angeboren, sie wird nicht geschenkt, sie will erarbeitet sein, sie ist eine Folge des geistig durchgebildeten Charakters.“

Adolph Diesterweg (1790–1866) deutscher Pädagoge

Andere Werke
Quelle: Über liberalen Unterricht, liberale Schulerziehung. In: Adolf Diesterwegs Ausgewählte Schriften, Hrsg. Eduard Langenberg, Zweiter Band, Zweite Auflage, Moritz Diesterweig, Frankfurg am Main 1890, S. 279, books.google.de https://books.google.de/books?id=7ORGAQAAIAAJ&pg=PA279&dq=%22Die+Freiheit+wird+einem+nicht+angeboren+,+sie+wird+nicht+geschenkt+,+sie+will+erarbeitet+sein%22

Angel Gurría Foto

„Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Virus werden uns viel länger beschäftigen als das Virus selbst. Mindestens dieses Jahr und das nächste.“

Angel Gurría (1950) mexikanischer OECD-Generalsekretär

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-bonds-oecd-angel-gurria-interview-1.4869630

George Orwell Foto

„Armut ist geistige Mundgeruch.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Oscar Wilde Foto

„Verbrechen ist in England selten eine Folge von Schlechtigkeit. Fast immer ist es eine Folge von Hunger.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Feder, Pinsel und Gift
Original engl.: "Crime in England is rarely the result of sin. It is nearly always the result of starvation."
Feder, Pinsel und Gift - Pen, Pencil And Poison (1889)

Gerhard Szczesny Foto

„die großen Übel in dieser Welt sind nicht die Folgen böser Absichten, sondern die Folgen eines unbegrenzten Willens zum Guten.“

Gerhard Szczesny (1918–2002) deutscher Philosoph, Publizist und Journalist

Das so genannte Gute. S.14 books.google https://books.google.de/books?id=CMsXAAAAMAAJ&q=unbegrenzten
Das sogenannte Gute

Ayn Rand Foto

„Integrität ist die Fähigkeit, einer Idee zu folgen.“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft
Gertrude Stein Foto

„Warum sollte eine Folge von Wörtern alles andere als ein Vergnügen sein?“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin

Ähnliche Themen