„Ein Aphoristiker sagt, ohne viele Worte zu machen, alles in einem Satz.“

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 21
Kein Blatt vor den Mund nehmen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
wort , satz
Gerhard Uhlenbruck Foto
Gerhard Uhlenbruck 60
deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929

Ähnliche Zitate

Samuel Beckett Foto

„Immer auf der Suche nach einem Satz, der mehr sagt als du weißt…“

Jörg Fauser (1944–1987) deutscher Schriftsteller und Journalist

Alles wird gut, Gesammelte Erzählungen I. Berlin: Alexander Verlag, 2005. S. 92. ISBN 3-89581-119-X

Gottlob Frege Foto

„In vieler Hinsicht funktioniert ein Satz durchaus wie eine Maschine, und dies zeigt sich nirgendwo deutlicher als in jenen Sätzen, die wir Fragen nennen.“

Neil Postman (1931–2003) US-amerikanischer Medienwissenschaftler und Sachbuch-Autor

Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 136. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130

Peter Wawerzinek Foto

„Mutter? Dieses Wort sagt mir nichts.“

Peter Wawerzinek (1954) deutscher Schriftsteller

Stern Nr. 34/2010, 19. August 2010, S. 104; Anmerkung: Peter Wawerzinek wurde als Zweijähriger von seiner Mutter in der DDR zurückgelassen, als diese in den Westen floh

Franz Schmidberger zitat: „Viele Worte – Wenig Inhalt.“
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Franz Müntefering Foto

„Wenn man genau sein will, ist es am besten, man sagt kein überflüssiges Wort.“

Franz Müntefering (1940) deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB

Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121
Interview im Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008

Ralph Waldo Emerson Foto
Jakob Augstein Foto

Ähnliche Themen