

„Meine Seele ist trauriger als alle toten Weihnachtsbäume der Welt.“
9. Juni 1899, Savage Club, London; Mark Twain's Speeches
Original engl.: "I was sorry to have my name mentioned as one of the great authors, because they have a sad habit of dying off. Chaucer is dead, Spencer is dead, so is Milton, so is Shakespeare, and I am not feeling very well myself."
Andere
„Meine Seele ist trauriger als alle toten Weihnachtsbäume der Welt.“
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"
„Nichts in der weiten Welt verdient mehr „tot“ genannt zu werden als die Zahl.“
Rechnen mit Gott und der Welt, Verlag Ecowin Salzburg 2009, ISBN 978-3-902404-78-7, S. 52, siehe auch Buchrezension TU Wien http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/6058/
The Letters of J. R. R. Tolkien, no. 180 Übers.: Wikiquote
„Es ist nicht der Tot der mir Angst macht, sondern das Leben“
Quelle: Lied Ich hab Angst
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 124
„Lebe so, als würdest du in zehn Sekunden tot umfallen.“
„Feigling, du tötest einen Toten!“
Letzte Worte, 3. August 1530, zu seinem Mörder Fabrizio Maramaldo
Original ital.: "Vile, tu uccidi un uomo morto!"