„Einige deutsche Wörter sind so lang, dass sie eine Perspektive haben.“

A Tramp Abroad, Appendix D, The Awful German Language
Original engl.: "Some German words are so long that they have a perspective."
A Tramp Abroad, Appendix D, The Awful German Language

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. Juli 2023. Geschichte
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Pindar Foto

„Länger als Taten lebt das Wort.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter

Vierte Nemeische Ode
(Original griech.: "ῥῆμα δ' ἑργμάτων χρονιώτερον βιοτεύει")

Pindar Foto

„Das Wort lebt länger als die Tat.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter
Annette Schavan Foto

„Wer will, dass Deutschland bei der Energieversorgung eine vernünftige Perspektive hat, darf die Kernkraft nicht verteufeln.“

Annette Schavan (1955) deutsche Politikerin, MdL, MdB

im Interview mit Hamburger Abendblatt 25. Juli 2009 http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1110785/Die-Union-ist-bunter-und-gruener-geworden.html

Oliver Masucci Foto

„Deutsch war für mich schwierig als Kind. In der Schule habe ich die Sprache lange nicht angenommen.“

Oliver Masucci (1968) deutscher Schauspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html

Germaine de Staël Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Es kennzeichnet die Deutschen, dass bei ihnen die Frage »was ist deutsch?« niemals ausstirbt.“

Aph. 244 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009255826
Jenseits von Gut und Böse

Max Frisch Foto
Johnny Cash Foto
William Shakespeare Foto
Stephan Reimertz Foto

„Indem es ihnen gelang, sich mit allem Deutschen verwechselbar zu machen, hatten die Nazis einen Sieg errungen, der sie selbst noch lange überdauern sollte.“

Stephan Reimertz (1962) deutscher Kunsthistoriker und Romancier

Max Beckmann, Luchterhand, München 2003, S. 300

Ähnliche Themen