„Volapük, Esperanto, Ido, Novial sind tot; viel toter als die alten ungenutzten Sprachen, weil ihre Autoren nie Esperantolegenden erfunden haben.“

The Letters of J. R. R. Tolkien, no. 180 Übers.: Wikiquote

Letzte Aktualisierung 18. September 2021. Geschichte
Themen
esperanto , alter , sprache , autor , töten , alt
John Ronald Reuel Tolkien Foto
John Ronald Reuel Tolkien 15
britischer Schriftsteller und Philologe, Autor von "Herr de… 1892–1973

Ähnliche Zitate

Mark Twain Foto

„Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.“

A Tramp Abroad, Appendix D, The Awful German Language
Original engl.: "[…] it ought to be gently and reverently set aside among the dead languages, for only the dead have time to learn it."
A Tramp Abroad, Appendix D, The Awful German Language

Ludwig Wittgenstein Foto

„Esperanto. Das Gefühl des Ekels, wenn wir ein erfundenes Wort mit erfundenen Ableitungssilben aussprechen. Das Wort ist kalt, hat keine Assoziationen und spielt doch 'Sprache'. Ein bloß geschriebenes Zeichen würde uns nicht so anekeln.“

Ludwig Wittgenstein (1889–1951) österreichisch-britischer Philosoph

(1946), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, Georg Henrik von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1978. S. 103 http://books.google.de/books?hl=de&id=5vfWAAAAMAAJ&q=esperanto
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)

Arnold Zweig Foto

„Du sollst nicht töten sprach der Denker, nicht nur zum Mörder, auch zum Henker.“

Arnold Zweig (1887–1968) deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

Die Feuerpause. 5. Auflage. Berlin: Aufbau-Verlag, 1963. S. 406

Chilon von Sparta Foto

„Dem Toten soll man nichts Böses nachsagen, das Alter soll man ehren.“

Chilon von Sparta (-600–-520 v.Chr) Philosoph der Antike

gemäß Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen I, 70; übers. von Otto Apelt, Hamburg 2008. Google Books

Lina Kostenko Foto

„Auf alten Fotos sind wir alle jung.// Auf alten Fotos sind auch Tote lachende Gestalten.“

Lina Kostenko (1930) ukrainische Dichterin

Quelle: Alla Paslawska, Hildegrad Kainzbauer, Alois Woldan(Hrsg):Schwester, leg die Flügel an! Frauenstimmen aus der Ukraine. VNTL-Klasyka, Lwiw, 2019 ISBN 978-9668849732

Francesco Ferrucci Foto

„Feigling, du tötest einen Toten!“

Francesco Ferrucci (1489–1530) italienischer Heerführer

Letzte Worte, 3. August 1530, zu seinem Mörder Fabrizio Maramaldo
Original ital.: "Vile, tu uccidi un uomo morto!"

Mark Twain Foto

„Ich machte mir Sorgen, weil ich als einer der bedeutenden Autoren genannt wurde. Sie haben nämlich die traurige Angewohnheit auszusterben. Chaucer ist tot, Spencer ist tot, ebenso Milton, ebenso Shakespeare, und ich fühle mich auch nicht sehr wohl.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

9. Juni 1899, Savage Club, London; Mark Twain's Speeches
Original engl.: "I was sorry to have my name mentioned as one of the great authors, because they have a sad habit of dying off. Chaucer is dead, Spencer is dead, so is Milton, so is Shakespeare, and I am not feeling very well myself."
Andere

Ähnliche Themen