
„Vertrauen in einen Menschen bringt das Schlimmste in ihm ans Licht.“
— Elisabeth I. von England Königin von England 1533 - 1603
1. Akt, 1. Szene / Cordelia
Original engl. "Time shall unfold what plaited cunning hides: Who cover faults, at last shame them derides."
König Lear - The Tragedy of King Lear
„Vertrauen in einen Menschen bringt das Schlimmste in ihm ans Licht.“
— Elisabeth I. von England Königin von England 1533 - 1603
— Theodor Körner deutscher Schriftsteller 1791 - 1813
laut Erhard Jöst https://books.google.at/books?id=UY3UCgAAQBAJ&pg=PA29&dq=%22Noch+sitzt+ihr+da+oben%22 eine Fälschung der NPD, siehe auch falschzitate.blogspot.com https://falschzitate.blogspot.com/2018/02/noch-sitzt-ihr-da-oben-ihr-feigen.html
Fälschlich zugeschrieben
„Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
15,29
„Es sind nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise
Tempelherr. 4. Akt, 4. Auftritt zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005262607
Nathan der Weise
„Spott ist der Prüfstein der Eigenliebe.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Unterdrückte Maximen, Maxime 797
Original franz.: "La raillerie est l’épreuve de l’amour-propre."
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass
„Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben.“
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970
„Ich war nicht überall, aber es steht auf meiner Liste.“
— Susan Sontag US-amerikanische Schriftstellerin, Essayistin und Publizistin 1933 - 2004
("I've been everywhere. I haven't been everywhere, but it's on my list.") - "Unguided Tour", in The New Yorker, 31. Oktober 1977, auch in I, Etcetera, 1977;
“Her exemplary effort to swallow the world”: Wasserman on Sontag, yesterday in Berlin http://bookhaven.stanford.edu/2015/01/her-exemplary-effort-to-swallow-the-world-wasserman-on-sontag-yesterday-in-berlin, Stanford University, 30. Januar, 2015
„Der Spötter Witz kann nichts verächtlich machen, was wirklich nicht verächtlich ist.“
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Aus dem Nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch mit Prolog und erläuterndem Nachtrag. Veröffentlicht von A. Hofmann, 1878. Edition 9. Seite 22.
Mirza Schaffy
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Farbenlehre
Goethes Naturwissenschaftliche Schriften (Kürschner), Farbenlehre
Theoretische Schriften, Zur Farbenlehre (1810)
— Willem Frederik Hermans niederländischer Schriftsteller 1921 - 1995
"Au pair". Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig, 2003. Hier nach DER SPIEGEL 42/2003 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28859777.html
"Het toeval biedt zelden aagename verassingen. De enkele keer dat het anders lijkt, brengt nadere beschouwing soms maar in schijn iets prettigs aan het licht." - Au pair. © 1989. De Bezige Bij Amsterdam 2011, p. 9