
„Es ist gegen meine Natur, schwach zu werden.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933
Talkshow Johannes B. Kerner, ZDF, 9. Juni 2009
— Arthur Schopenhauer, Neue Paralipomena
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933
Talkshow Johannes B. Kerner, ZDF, 9. Juni 2009
— Christian Garve deutscher Philosoph 1742 - 1798
Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 1 books. google
— Hans Kruppa deutscher Schriftsteller 1952
in: Neunundneunzig Zärtlichkeiten, Schneekluth Verlag, 1987, ISBN 3795109485, S. 61
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
Briefe
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997
Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 45. Übersetzer: Ingrid Meyer
— Emanuel Geibel deutscher Lyriker 1815 - 1884
Lieder aus alter und neuer Zeit (25). Aus: Werke, Band 2. Leipzig und Wien 1918, S. 114
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997
Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 34
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
Übersetzung J. Moser (1828) S. 492 books. google
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Metaphysik der Sitten, A 265
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Die Philosophie der Freiheit (GA 4) S. 168
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
Leviathan
— Friedrich Dürrenmatt Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler 1921 - 1990
Romulus der Große (1949). Komödien, 1957, S. 53 books. google / Romulus
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
The Picture of Dorian Gray
— Stanisław Lem polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor 1921 - 2006
Golem XIV und andere Prosa
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 51, 1842
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, XXIII, 56