
„Böses Gewerbe bringt bösen Lohn.“
Die Räuber II, 3 / Karl, S. 107
Die Räuber (1781)
„Böses Gewerbe bringt bösen Lohn.“
„Kein Handwerk ohne Lehrzeit.“
Die Charaktere
„Unterscheidung: Handwerker, Kopfwerker, Bauchwerker.“
Im Selbstgespräch
„Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.“
Intimes Tagebuch
(en) Agriculture is that which is so universally understood among them that no person, either man or woman, is ignorant of it; they are instructed in it from their childhood, [...]
Quelle: Utopia. a.a.O., S. 69.
http://en.wikisource.org/wiki/Utopia/Chapter_4
Titel seiner Lebenserinnerungen, Ullstein 1988
„Geschickte Ackerbauer und Handwerker sollen belohnt werden.“
Instruktion
„Das Leben so kurz, das Handwerk so lang zu lernen.“
The Parliament of Fowls, 1382
Original engl.: "The lyf so short, the craft so longe to lerne."
„Derjenige, der mit seinen Händen und seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker.“
„Die Rache ist das Vergnügen der Weisen.“
Le Nozze di Figaro, 1. Akt, 3. Auftritt, Arie Nr. 4 Bartolo
Original italienisch: "La vendetta, oh, la vendetta! // È un piacer serbato ai saggi."