„Denn nur aufs Ziel zu sehn, verdirbt die Lust am Reisen.“

Die Weisheit des Brahmanen, X, 88
Die Weisheit des Brahmanen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Themen
reise , ziel , reis , lust , sehne
Friedrich Rückert Foto
Friedrich Rückert 36
deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788–1866

Ähnliche Zitate

Ralph Waldo Emerson Foto

„Es ist nicht das Ziel, es ist die Reise.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Ralph Waldo Emerson Foto

„Das Leben ist eine Reise, kein Ziel.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Isabel Allende Foto
Angelus Silesius Foto

„Ein Auge das sich nie der Lust deß sehns entbricht: Wird endlich gar Verblendt / und siht sich selbsten nicht.“

Angelus Silesius (1624–1677) deutscher Barockdichter

Der Cherubinische Wandersmann, I, 122 ("Die Sinligkeit bringt Leyd"; S. 45)

Stefan M. Gergely Foto

„Die einen sehn im Bauch es sitzen,
die andern in den Fingerspitzen,
im Herzen tragen es sehr viel“,
doch nur mit G’spür kommt man zum Ziel.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 148

Arthur Schopenhauer Foto

„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen…“

Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009266844
Die Welt als Wille und Vorstellung

Franz Kafka Foto
Ludwig Rellstab Foto

„Rastloses Sehnen! // Wünschendes Herz, // Immer nur Thränen, // Klage und Schmerz? // Auch ich bin mir schwellender Triebe bewußt! // Wer stillet mir endlich die drängende Lust?“

Ludwig Rellstab (1799–1860) deutscher Journalist, Musikkritiker und Dichter

Frühlings-Sehnsucht. In: Gedichte. 1. Band. Berlin: Laue, 1827. S. 115

Anne Frank Foto

Ähnliche Themen