„Das Weib war der zweite Fehlgriff Gottes […] - das weiß jeder Priester.“

Kapitel 48
Der Antichrist

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 20. April 2024. Geschichte
Themen
gott , zweiter , weiß , priester , weib
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche Foto
Napoleon Bonaparte Foto

„Die Menschen messen die Macht Gottes an der Macht der Priester.“

Napoleon Bonaparte (1769–1821) französischer General, Staatsmann und Kaiser
Friedrich Schiller Foto

„Beim wunderbaren Gott! - Das Weib ist schön!“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos II, 8 / Karlos, S. 152 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/162
Dom Karlos (1787)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Friedrich Schiller Foto

„Nicht Strenge legte Gott in's weiche Herz // Des Weibes.“

Maria Stuart, II, 3 / Talbot, S. 75
Maria Stuart (1800)

Albrecht Dürer Foto

„Was die Schönheit ist, weiß nur Gott.“

Albrecht Dürer (1471–1528) deutscher Maler und Graphiker
Voltaire Foto

„Zu allen Zeiten haben sich die Menschen vorgestellt, daß Gott die Flüche der Sterbenden erhört, besonders der Priester. Ein nützlicher und achtbarer Irrtum, wenn er das Verbrechen eindämmt.“

Essai sur les mœurs et l'esprit des nations (Über die Sitten und den Geist der Nationen), Kap. XLVI voltaire-integral.com http://www.voltaire-integral.com/Html/11/10ESS_50.html
Original franz.: "De tout temps les hommes ont imaginé que Dieu exauçait les malédictions des mourants, et surtout des pères. Erreur utile et respectable, si elle arrêtait le crime."
Andere

John C. Calhoun Foto

„Der Süden! Der arme Süden! Nur Gott weiß, was aus ihm wird.“

John C. Calhoun (1782–1850) Außenminister der Vereinigten Staaten, US-Vizepräsident

Letzte Worte, 31. März 1850
Original engl.: "The South! The poor South! God knows what will become of her."

Sigmund Freud zitat: „Was will das Weib?“
Sigmund Freud Foto

„Was will das Weib?“

Sigmund Freud (1856–1939) Begründer der Psychoanalyse

Attributed from posthumous publications

Friedrich Schiller Foto

„[…] so viel Geld läßt sich, weiß Gott, nicht mit etwas Gutem verdienen.“

Kabale und Liebe V, 5 / Miller, S. 148 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/152
Kabale und Liebe (1784)

Ähnliche Themen