„In dreierlei Hinsicht gehört die Historie dem Lebendigen: sie gehört ihm als dem Thätigen und Strebenden, ihm als dem Bewahrenden und Verehrenden, ihm als dem Leidenden und der Befreiung Bedürftigen. Dieser Dreiheit von Beziehungen entspricht eine Dreiheit von Arten der Historie: sofern es erlaubt ist eine monumentalische, eine antiquarische und eine kritische Art der Historie zu unterscheiden.“

Zweites Stück, Kapitel 2
Unzeitgemäße Betrachtungen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Hans-Peter Friedrich Foto

„Dass aber der Islam zu Deutschland gehört, ist eine Tatsache, die sich auch aus der Historie nirgends belegen lässt.“

Hans-Peter Friedrich (1957) deutscher Politiker

Die Welt http://www.welt.de/politik/deutschland/article12691814/Innenminister-Islam-gehoert-nicht-zu-Deutschland.html, 3. März 2011

Novalis Foto

„Glück ist Talent für die Historie, oder das Schicksal.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente und Studien 1799-1800
Fragmente und Studien

Novalis Foto
Voltaire Foto

„Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung
Navid Kermani Foto
Honoré De Balzac Foto

„Es entspricht vollauf der Art der Bigotten, sich erfüllte Pflichten als Verdienst anzurechnen.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Eine Evastochter - Une fille d'Eve (1838)

Francis Bacon Foto
Matthias Laurenz Gräff Foto

Ähnliche Themen