„Der Kapitalismus genießt unter der Demokratie einen Vorteil: seine Feinde sind, selbst wenn er angegriffen wird, zerstreut und schwach, und er ist gewöhnlich leicht imstande, die eine Hälfte gegen die andere zu bewaffnen und sich so beider zu entledigen.“

Demokratenspiegel. Die Korruption unter der Demokratie http://mencken.atspace.org/mencken9_2.htm
Original englisch: "Capitalism under democracy has a further advantage: its enemies, even when it is attacked, are scattered and weak, and it is usually easily able to array one half of them against the other half, and thus dispose of both."
Demokratenspiegel

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 1. Mai 2022. Geschichte
Henry Louis Mencken Foto
Henry Louis Mencken 34
US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880–1956

Ähnliche Zitate

Hjalmar Schacht Foto

„Ein Kapitalismus, der nicht imstande ist, die Arbeitermassen in der Welt zu ernähren, hat keinerlei Existenzberechtigung.“

Hjalmar Schacht (1877–1970) deutscher Politiker, Bankier, Minister und Reichsbankpräsident

Das Ende der Reparationen, Gerhard Stalling, Oldenburg i. O. 1931, S. 243 books.google https://books.google.de/books?id=LXwDAAAAMAAJ&dq=%22Ein+Kapitalismus%22

Max Weber Foto

„Der große Vorteil des Kapitalismus ist, dass er den Eigennutz diszipliniert.“

Max Weber (1864–1920) deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom
François de La  Rochefoucauld Foto

„Nur harte Menschen können wirklich zart sein. Was sonst als Zartheit erscheint, ist gewöhnlich nur Schwäche, die leicht in Bosheit umschlägt.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen, Maxime 479
Original franz.: "Il n'y a que les personnes qui ont de la fermeté qui puissent avoir une véritable douceur ; celles qui paraissent douces n'ont d'ordinaire que de la faiblesse, qui se convertit aisément en aigreur."

Mika Waltari Foto

„Vielleicht veranlagte mich gerade meine Schwäche zu dem Irrtum, der mein ganzes Leben bestimmen sollte, indem ich Echnaton die eine und Haremhab die andere Hälfte, keinem von beiden aber alles gab.“

Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 599

Alexander Wassiljewitsch Suworow Foto
Jürgen Habermas Foto
Íngrid Betancourt Foto

„Der Regen ist der Feind der Demokratie.“

Íngrid Betancourt (1961) französisch-kolumbianische Politikerin

Die Wut in meinem Herzen

Sahra Wagenknecht Foto

„Aber wirkliche Demokratie gibt es im Kapitalismus so wenig wie in der DDR.“

Sahra Wagenknecht (1969) deutsche Politikerin (Die Linke), MdB, MdEP und Autorin

Interview, 25. April 2008, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/finanzen/865/300863/text/4/

Gilbert Keith Chesterton Foto
Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko Foto

Ähnliche Themen