„Die schönste List des Teufels ist es, uns zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt.“

Der freigebige Spieler

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Dezember 2024. Geschichte
Themen
liste , teufel
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller 1821–1867

Ähnliche Zitate

Paul Heyse Foto

„Bist du schon gut, weil du gläubig bist? // Der Teufel ist sicher kein Atheist.“

Paul Heyse (1830–1914) deutscher Schriftsteller

Sprüche, Gott und Welt. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 501,

Oswald Spengler Foto

„Methode ist List.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass

Susan Sontag Foto

„Ich war nicht überall, aber es steht auf meiner Liste.“

Susan Sontag (1933–2004) US-amerikanische Schriftstellerin, Essayistin und Publizistin

("I've been everywhere. I haven't been everywhere, but it's on my list.") - "Unguided Tour", in The New Yorker, 31. Oktober 1977, auch in I, Etcetera, 1977;

“Her exemplary effort to swallow the world”: Wasserman on Sontag, yesterday in Berlin http://bookhaven.stanford.edu/2015/01/her-exemplary-effort-to-swallow-the-world-wasserman-on-sontag-yesterday-in-berlin, Stanford University, 30. Januar, 2015

Janusz Korczak Foto

„Es ist im Allgemeinen üblich, daß der Autor einer wissenschaftlichen Arbeit auf der letzten Seite eine Liste der Bücher gibt, die er gelesen hat. Er tut das, damit man weiß, daß er sich nichts in seinem eigenen Kopf ausgedacht, sondern alles wahrheitsgetreu und gewissenhaft aus schon Vorhandenem abgeschrieben hat.“

Janusz Korczak (1878–1942) polnischer Arzt, Pädagoge und Kinderbuchautor

Wenn ich wieder klein bin. Und andere Geschichten von Kindern. Übersetzer: Ilka Boll und Mieczyslaw Wojcicki. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973. ISBN 978-3-525-31509-5. Seite 375.

Stephen King Foto

„Es ist wichtig für einen jeden, dass er sich nach eigenem Geheiß oder Verbot der List zu bedienen vermag. Denn sie hat Macht über die Widrigkeiten des Lebens.“

Torquato Accetto (1600–1640)

Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung
Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen.“

Iphigenie auf Tauris, 5. Aufzug, 3. Auftritt / Thoas
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)

Dschingis Khan Foto

„Durch Klugheit und List ist jeder zu besiegen, der nur rohe Gewalt hat.“

Dschingis Khan (1162–1227) Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte

Ähnliche Themen