
„Für eines Mannes Handeln ist das eigene Ich ein dürftiger Ausgangspunkt.“
Die Essays
Essays, 23, Von der Selbstsucht
„Für eines Mannes Handeln ist das eigene Ich ein dürftiger Ausgangspunkt.“
Die Essays
„Der Mann steht im Mittelpunkt und somit auch im Wege.“
brand eins, Nr. 01/2011, S. 69 brandeins.de http://www.brandeins.de/magazin/freiraeume/der-preis-der-freiheit.html
„Ein Mann des Wissens lebt durch Handlungen, nicht durch Nachdenken über das Handeln.“
„Solidarisches Handeln setzt nicht zwingend
die Bereitschaft zum eigenen Verzicht voraus.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 159
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.), S.24
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen - Bedeutungslehre (1934)
Der Vorleser von Bernhard Schlink.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
„Die Welt hat so viel Mittelpunkte, als es Menschen gibt.“
Das so genannte Gute. S.24 books.google https://books.google.de/books?id=CMsXAAAAMAAJ&q=mittelpunkte
Das sogenannte Gute
„Wo deine Füße stehen, // ist der Mittelpunkt der Welt.“
Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005
„Der Mittelpunkt alles Menschenverderbens ist Verhärtung des Herzens.“
Über Gesetzgebung und Kindermord