„Mit Holzkohle Bilder zeichnen. Dies ist der Mondgott. Dies ist ein Baum. Dies ist ein Mac-Lastwagen, der einen Jäger erlegt.“

—  Stephen King , buch Nachtschicht

Night Shift

Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
baum , bild , jäger , mac , zeichnen
Stephen King Foto
Stephen King 250
US-amerikanischer Schriftsteller 1947

Ähnliche Zitate

Kurt Cobain Foto

„alles was ich will ... ist Mac und Käse“

Kurt Cobain (1967–1994) US-amerikanischer Rockmusiker
Antoine de Saint-Exupéry Foto

„Bitte … zeichne mir ein Schaf“

Der kleine Prinz, Kapitel II
"S’il vous plaît… dessine-moi un mouton !"
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)

Pablo Picasso Foto

„Das Zeichnen ist eine Art Hypnotismus.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Salvador Dalí Foto

„Zeichnen ist die Ehrlichkeit der Kunst.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Steve Jobs Foto

„Mac OS X Tiger wird lange vor Longhorn herauskommen.“

Steve Jobs (1955–2011) US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ich könnte jetzt nicht zeichnen und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesen Augenblicken.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Leiden des jungen Werther – Am 10. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)

Pablo Picasso Foto

„Um zu zeichnen, musst du deine Augen schließen und singen.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Joseph Joubert Foto
Friedrich Hölderlin Foto

„Wenn das Jagdhorn schallt, da fühlen sich die Jäger.“

Erstes Buch, Hyperion an Diotima XLI, S. 27
Hyperion, II. Band

Friedrich de la Motte Fouqué Foto

„Frisch auf, zum fröhlichen Jagen, // Es ist nun an der Zeit;“

Friedrich de la Motte Fouqué (1777–1843) deutscher Dichter der Romantik

Kriegslied für die freiwilligen Jäger, 1813, in: Gedichte, Zweiter Band, Gedichte aus dem Manns=Alter, Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1817, S. 98,

Ähnliche Themen