
„Ich bin kein Vogel und kein Netz umschließt mich.“
— Charlotte Brontë, buch Jane Eyre
Quelle: Jane Eyre
Roadwork
„Ich bin kein Vogel und kein Netz umschließt mich.“
— Charlotte Brontë, buch Jane Eyre
Quelle: Jane Eyre
„Hypothesen sind Netze, nur der wird fangen, der auswirft.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Distichen
Andere
„Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern.“
— Wolfgang Neuss deutscher Kabarettist und Schauspieler 1923 - 1989
Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 467
„Jeder hat gesehen, dass der Ball im Netz gezappelt hat.“
— Heinrich Lübke ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1894 - 1972
zum Wembley-Tor, Tagesspiegel, 11. November 2001, archiv.tagesspiegel.de http://web.archive.org/web/20061017225449/http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/11.11.2001/ak-sp-4410318.html
„Jeder Schritt wirklicher Bewegung ist wichtiger als ein Dutzend Programme.“
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
— Karl Michael Betzl deutscher Jurist, Landesdatenschutzbeauftragter des Freistaates Bayern 1947
Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006, datenschutz-bayern.de http://www.datenschutz-bayern.de/0/LT-Antritt-Betzl.html
„Ein Dutzend direkter Tadel ist leichter zu ertragen als ein dahergeschenktes Kompliment.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, Kap. IV, Pudd'nhead Wilson's New Calendar
Original engl.: "A dozen direct censures are easier to bear than one morganatic compliment."
Following the Equator
„Man wird Wahlen nicht durchs Internet gewinnen können, aber ohne das Netz wird man sie verlieren.“
— Laurenz Meyer deutscher Politiker, MdL, MdB 1948
zitiert in: SPIEGEL ONLINE, "Seismograf der Volksseele", 6. Juni 2001, spiegel.de http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,138004,00.html
„Dem Vogel ein Nest, der Spinne ein Netz, dem Menschen – Freundschaft.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
— Brigitte Zypries deutsche Politikerin (SPD), MdB 1953
Interview in c't Nr. 16/2004, S. 158, heise.de http://www.heise.de/ct/04/16/158/
„Unser Wissen ist ein kritisches Raten, ein Netz von Hypothesen, ein Gewebe von Vermutungen.“
— Karl Raimund Popper, buch Logik der Forschung
Logik der Forschung, Vorwort zur dritten deutschen Auflage {Jahr fehlt?}. S. XXV books.google http://books.google.de/books?id=FTQfAQAAIAAJ&q=netz
Logik der Forschung (1934, dt.)
„Ein rechter Schütze hilft sich selbst.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, III, 1 / Tell, S. 104
Wilhelm Tell (1804)
„Denn das ist Humor: durch die Dinge durchsehen, wie wenn sie aus Glas wären.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Mary Gerold, 4. Oktober 1918
Briefe
„Es ist, als würde man jemandem in der Hölle ein Glas Eiswasser anbieten.“
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
„Es wir sogar ein Glas Wasser im Himmel belohnt werden“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: Bibel