„Der Blick, des Forschers fand nicht selten mehr, als er zu finden wünschte.“

Nathan der Weise

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
blick , finden , forscher , wunsch
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung 1729–1781

Ähnliche Zitate

Alexander von Villers Foto

„Es ist so leicht, sich behaglichen Genuß zu verschaffen, daß man nur staunen muß, wie selten er zu finden.“

Alexander von Villers (1812–1880) österreichischer Schriftsteller und Diplomat

Briefe eines Unbekannten, Zweiter Band, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1887, an Warsberg, Im Tauernhause Ferleiten, 18. Juli 1871, S. 309,

Andy Warhol Foto
Démosthenés Foto

„Was man wünscht, das glaubt auch jeder.“

Démosthenés (-384–-322 v.Chr) antiker griechischer Staatsmann und Redner
Pierre Corneille Foto
Gottfried Schatz Foto

„Die Naturwissenschaften konnten unserem Leben keinen Sinn geben, weil sie keine zielgerichtete Evolution des Universums oder des Lebens fanden – und wohl auch nie finden werden.“

Gottfried Schatz (1936–2015) schweizerisch-österreichischer Biochemiker

Interview mit Gottfried Schatz - NZZ am Sonntag, 17. August 2008, S. 63

Horst Köhler Foto

„Ich finde gut, daß ich nicht mehr der Einzige bin mit einer Flagge am Auto.“

Horst Köhler (1943) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

über die Fahnen an den Autos der Fußball-Fans im Interview mit Sebastian v. Basswitz, Kai Diekmann, Rolf Kleine: Bild-Zeitung vom 5. Juli 2006 http://www.bild.de/news/aktuell/news/koehler-interview-stolz-deutschland-594084.bild.html

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Wahlverwandtschaften II, 4. Aus Ottiliens Tagebuche
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

Otto Von Bismarck Foto

„Bismarck fügte hinzu: „Mut auf dem Schlachtfelde ist bei uns Gemeingut, aber Sie werden nicht selten finden, dass es ganz achtbaren Leuten an Zivilcourage fehlt. […]““

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Otto von Bismarck 1864 im Gespräch mit Robert von Keudell: Fürst und Fürstin Bismarck. Erinnerungen aus den Jahren 1846 bis 1872. Berlin/Stuttgart 1901. S. 82

Khalil Gibran Foto

Ähnliche Themen