„Solange unsere Gedanken nicht durch Scham oder Schuldgefühle gefiltert werden, sind sie selbstsüchtig oder lieblos und daher größtenteils zu keinem Zeitpunkt für den öffentlichen Konsum gedacht, da sie entweder verletzend wären oder uns wie die selbstsüchtigen, lieblosen Bastarde dastehen ließen, die wir nun mal sind. Das, woran wir andere teilhaben lassen, sind nicht unsere wahren Gedanken, sondern sorgfältig geschönte, verwässerte Versionen, sozusagen Hollywood-Adaptionen der ursprünglichen Gedanken.“

This is Where I Leave You

Letzte Aktualisierung 16. März 2023. Geschichte
Jonathan Tropper Foto
Jonathan Tropper 3
US-amerikanischer Schriftsteller 1970

Ähnliche Zitate

Dale Carnegie zitat: „Unsere Gedanken machen uns zu dem, was wir sind.“

„Unsere Gedanken machen uns zu dem, was wir sind.“

Dale Carnegie (1888–1955) US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer
Oscar Wilde Foto

„Eine rote Rose ist nicht selbstsüchtig, weil sie eine rote Rose sein will. Es wäre aber furchtbar selbstsüchtig, wenn sie wollte, dass alle Blumen im Garten rote Rosen sind.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "A red rose is not selfish because it wants to be a red rose. It would be horribly selfish if it wanted all the other flowers in the garden to be both red and roses."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Cicero Foto

„Frei sind unsere Gedanken“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

pro Milone XXIX, 79, zitiert nach Büchmann http://susning.nu/buchmann/0413.html, Seite 379
(Original lat.: "Liberae sunt […] nostrae cogitationes"
Umgewandelt zu "Gedanken sind zollfrei", Martin Luther: "Von weltlicher Oberigkeit, wie man ihr Gehorsam schuldig sei", 1528, zitiert nach Büchmann http://susning.nu/buchmann/0413.html, Seite 379
Sonstige

Patrick Rothfuss Foto
Mark Aurel Foto

„Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.“

Mark Aurel (121–180) römischer Kaiser und Philosoph
Émile Michel Cioran Foto
Meister Eckhart Foto
Carl Hilty Foto

„Das Glück ist eigentlich der Schlüssel aller unserer Gedanken.“

Carl Hilty (1833–1909) Schweizer Staatsrechtler

Glück, 7. Glück, J. Hubers Verlag, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Frauenfeld, Leipzig 1897, S. 179,

Patrick Rothfuss Foto

Ähnliche Themen