
„Sing, unsterbliche Seele, der sündigen Menschen Erlösung.“
Der Messias. Halle: Hemmerde, 1751. Seite 3
Der Messias, ein Heldengedicht, ist ein religiöses Epos in 20 Gesängen von Friedrich Gottlieb Klopstock aus dem Jahr 1773. Der Autor verwendet als erster in der deutschen Literaturgeschichte durchgehende Hexameter und lehnt sich somit an die Epen Homers an. Inhaltlich eröffnet Der Messias in Deutschland die Epoche der Empfindsamkeit.
„Sing, unsterbliche Seele, der sündigen Menschen Erlösung.“
Der Messias. Halle: Hemmerde, 1751. Seite 3