Zitate aus dem Buch
Messias

Der Messias, ein Heldengedicht, ist ein religiöses Epos in 20 Gesängen von Friedrich Gottlieb Klopstock aus dem Jahr 1773. Der Autor verwendet als erster in der deutschen Literaturgeschichte durchgehende Hexameter und lehnt sich somit an die Epen Homers an. Inhaltlich eröffnet Der Messias in Deutschland die Epoche der Empfindsamkeit.


Friedrich Gottlieb Klopstock Foto

„Sing, unsterbliche Seele, der sündigen Menschen Erlösung.“

Der Messias. Halle: Hemmerde, 1751. Seite 3

Ähnliche Autoren

Friedrich Gottlieb Klopstock Foto
Friedrich Gottlieb Klopstock 4
deutscher Autor und Dichter 1724–1803
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung
Matthias Claudius Foto
Matthias Claudius 18
deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhaft…
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Samuel Butler d.Ä. Foto
Samuel Butler d.Ä. 4
englischer Dichter
Novalis Foto
Novalis 94
deutscher Dichter der Frühromantik
Samuel Johnson Foto
Samuel Johnson 8
englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und…
Joseph Addison Foto
Joseph Addison 7
englischer Dichter, Politiker und Journalist
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Alexander Pope Foto
Alexander Pope 14
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller