Zitate aus dem Buch
Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Der Roman Die Elixiere des Teufels von E. T. A. Hoffmann erschien 1815/16. Hoffmann übernahm die Grundidee des Romans aus Matthew Gregory Lewis’ Roman The Monk, der auch im Text im sechsten Kapitel – wenn auch ohne Nennung des Autors – selber erwähnt wird.


Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Foto

„Ich bin das, was ich scheine, und scheine das nicht, was ich bin, mir selbst ein unerklärlich Räthsel, bin ich entzweit mit meinem Ich!“

Die Elixiere des Teufels, Band 1, bei Duncker und Humblot, Berlin 1815, S. 134, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_elixiere01_1815/150
Die Elixiere des Teufels (1815)

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Foto

„Ha es ist was göttliches um die Kunst, denn die Kunst, mein Herr, ist eigentlich nicht sowohl die Kunst von der man so viel spricht, sondern sie entsteht vielmehr erst aus dem Allen, was man die Kunst heißt!“

Die Elixiere des Teufels, Band 1, bei Duncker und Humblot, Berlin 1815, S. 204, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_elixiere01_1815/220
Die Elixiere des Teufels (1815)

Ähnliche Autoren

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Foto
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann 8
deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, M… 1776–1822
Ludwig Van Beethoven Foto
Ludwig Van Beethoven 24
deutscher Komponist
Achille-Claude Debussy Foto
Achille-Claude Debussy 1
französischer Komponist
Jean Paul Foto
Jean Paul 73
deutscher Schriftsteller
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Foto
Pjotr Iljitsch Tschaikowski 1
russischer Komponist
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin
Honoré De Balzac Foto
Honoré De Balzac 67
Französischer Schriftsteller
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Percy Bysshe Shelley Foto
Percy Bysshe Shelley 4
englischer Schriftsteller
Richard Wagner Foto
Richard Wagner 19
deutscher Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schrif…