Zitate aus der Arbeit
Didone abbandonata

Didone abbandonata

Didone abbandonata ist ein Opern-Libretto in drei Akten von Pietro Metastasio. Erstmals aufgeführt wurde es in der Vertonung von Domenico Sarro am 1. Februar 1724 in Neapel. Es ist Kardinal Michael Friedrich Graf von Althann gewidmet. Mit mehr als 60 Vertonungen bis ins 19. Jahrhundert ist es eines seiner beliebtesten Werke.Eine deutsche Übersetzung des Librettos von Johann Leopold van Ghelen erschien 1741 in Steyr. Eine weitere deutsche Übersetzung von Johann Anton Koch erschien 1769 unter dem Namen Die verlassene Dido im zweiten Band seiner unvollendet gebliebenen Gesamtausgabe Des Herrn Abt Peter Metastasio Kayserl. Königl. Hofpoetens Dramatische Gedichte. Die Übersetzung einer anderen Libretto-Fassung veröffentlichte er 1776 unter dem Namen Die verlassene Dido, abgeändert im achten Band.


Pietro Metastasio Foto

„Wo die Kraft nicht reicht, komme die Täuschung hinzu.“

Didone abbandonata, I, 13
"Dove forza non val, giunga l'inganno." - Opere, Tomo III. Paris 1780. p. 34 books.google http://books.google.de/books?id=BbFLAAAAYAAJ&pg=PA34

Ähnliche Autoren

Pietro Metastasio Foto
Pietro Metastasio 2
italienischer Librettist, Textdichter und Autor 1698–1782
Michelangelo Foto
Michelangelo 3
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter
Giordano Bruno Foto
Giordano Bruno 11
italienischer Philosoph
Galileo Galilei Foto
Galileo Galilei 10
italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung
Leonardo Da Vinci Foto
Leonardo Da Vinci 31
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechanik…
Thomas Morus Foto
Thomas Morus 13
Lordkanzler von England unter König Heinrich VIII. und huma…
Giacomo Casanova Foto
Giacomo Casanova 23
italienischer Abenteurer und Schriftsteller
Theresa von Ávila Foto
Theresa von Ávila 11
Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der kat…
Donatien Alphonse François de Sade Foto
Donatien Alphonse François de Sade 12
französischer Adliger und Autor