Zitate aus dem Buch
Der Steppenwolf

Der Steppenwolf

Der Steppenwolf ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann Hesse. Er schildert die Erlebnisse der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos des Verfassers. Ähnlichkeiten der Figur Hallers zu Hermann Hesse sowie etwa zum Faust von Johann Wolfgang von Goethe werden im Text mehrfach angedeutet oder sind offensichtlich, zum Beispiel stimmen die Initialen von Harry Haller und Hermann Hesse überein.


Hermann Hesse Foto

„Na, wozu Lärm machen und die Leute beunruhigen!“

Der Steppenwolf, Suhrkamp Bibliothek Bd. 226 1972, Seite 90.

Hermann Hesse Foto

„Nun, aller höhere Humor fängt damit an, daß man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.“

Figur »Pablo« in: Der Steppenwolf. Suhrkamp, 1974. S. 227. ISBN 9783518366752.

Hermann Hesse Foto

„Der Tag war vergangen, wie eben die Tage so vergehen; ich hatte ihn herumgebracht, hatte ihn sanft umgebracht.“

Der Steppenwolf, Suhrkamp Taschenbuch 175. 1974, Seite 29.

Hermann Hesse Foto

Ähnliche Autoren

Hermann Hesse Foto
Hermann Hesse 21
deutschsprachiger Schriftsteller 1877–1962
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Elias Canetti Foto
Elias Canetti 12
deutschsprachiger Schriftsteller und Literatur-Nobelpreistr…
Franz Kafka Foto
Franz Kafka 134
österreichisch-tschechischer Schriftsteller
Samuel Beckett Foto
Samuel Beckett 66
irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Maxim Gorki Foto
Maxim Gorki 5
russischer Schriftsteller
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant 11
französischer Schriftsteller
Alessandro Baricco Foto
Alessandro Baricco 9
italienischer Schriftsteller
Ivo Andrič Foto
Ivo Andrič 4
jugoslawischer Schriftsteller